Guerilla Werbung

(Hamburg, 15. Mai 2014) Guerilla Marketing ist eine aus den 80er Jahren stammende Wortneuschöpfung des Marketingexperten Jay C. Levinson. Dieser beschrieb damals eine Zusammenstellung verschiedenster, ungewöhnlicher Werbeformen, die mit möglichst geringen Kosten eine große Anzahl von Menschen überraschen und erstaunen sollte. Das Ziel war also eine große Wirkung, mit einem vergleichsweise kleinem Budget, zu erreichen. […]

Medienstadt und Werbestandort Hamburg

(Hamburg, 10. April 2014) Die Freie und Hansestadt Hamburg bietet neben einer sehr hohen Lebensqualität und der bekannten Liberalität bzw. Weltoffenheit, auch besonders  attraktive Bedingungen als Wirtschaftsstandort. Einer der stärksten Branchen in der Hamburger Wirtschaft ist heutzutage der Medienbereich, der als frisch, kreativ und dynamisch gilt. Als deutsche Medienmetropole ist Hamburg national gefragt und so […]

Celebrity Marketing – Prominente in der Werbung

(Hamburg, 28.10.2013) Prominente Personen sind schon lange fester Bestandteil der Werbung. Je Berühmter, desto besser. Firmen versprechen sich einen besonderen Erfolg durch Testimonials. Und so kommt es, dass in Deutschland 16 Prozent der Werbespots inzwischen mit Promis besetzt sind. In Amerika ist es sogar schon jede vierte Fernsehwerbung. Testimonials in der Werbung sollen meist die […]

Wachstum am deutschen Werbemarkt

(Hamburg, 03. August 2013) Dieses Jahr werden rund 468 Milliarden US-Dollar weltweit in Werbung investiert, das ist ein Zuwachs von rund drei Prozent gegenüber 2012. Die New Yorker Mediaagentur Magna Global gab ende Juni die Ergebnisse ihrer Studie zum weltweiten Werbemarkt bekannt. Bis 2014 soll die Summe nochmals um 6,1 Prozent auf 515 Milliarden US-Dollar […]

TV-tagging – der neue Stern am Mobile Marketing Himmel

(Hamburg, 01. August 2013) QR-Codes gehören seit einiger Zeit zum normalen Bild der Printwerbung. Hat man einen QR-Code-Scanner auf seinem Smartphone, erhält man auf diese Weise schnell und einfach viele Hintergrundinformationen zu dem beworbenen Produkt. Allerdings war dies eben bis jetzt nur bei Anzeigen und Plakatwerbung möglich. Bis jetzt. Denn nun gibt es einen neuen […]

Verstaubtes Mode-Marketing

(Hamburg, 16. Juli 2013) Es ist die Zeit der Fashion Weeks. Große Modelabels planen monatelang akribisch ihre Kollektion für die nächste Saison und lassen sich einiges einfallen, damit es ihre Kollektion in die besten Modemagazine schaffen. Doch das war es auch schon. Modelabels setzen nach wie vor meist auf klassische Printwerbung. Ihre Marketingstrategien erinnern eher […]

Audio Branding in der Werbung

(Hamburg, 01. Juli 2013) Wer kennt ihn nicht, den Klang des Martinshorns? Seit Jahrzehnten ist sein Klang, in unseren Köpfen mit der Polizei verknüpft. Umso befremdlicher ist für manche wohl das neue Geräusch, das seit einiger Zeit durch die Straßen heult, wenn die Polizei zu einem Einsatz fährt. Audio Branding findet statt, seitdem wir bestimmte Töne […]

Slogans, Immobilien, Marketing

(Hamburg, 21. Juni 2013) Slogans – im Fachjargon Claims – sind Kernbestandteil einer Marke. Sie übermitteln in wenigen Worten die Botschaft und waren schon immer die Quintessenz in der Werbung. Slogans, wie auch jede andere Form der Kommunikation unterliegen Trends, die auf Entwicklungen der Informationsflut, der Komplexität der Wahrnehmungen und dem Konkurrenzdruck in den Medien […]

Mobile Employer Marketing

(Hamburg, 19. Juni 2013) In vielen Bereichen spielen mobile Strategien immer noch eine viel zu geringe Rolle. So zum Beispiel auch im Employer-Branding. Dabei ist gerade bei solchen Werbekampagnen eine mobile Präsenz zunehmend wichtiger um konkurrenzfähig zu bleiben. Viele Webseiten wurden bisher noch nicht für Mobilgeräte optimiert. So kommt es meist auch, dass bei umfangreichen […]

Werbung und Musik

(Hamburg, 10. Juni 2012) Musik hilft der Werbung die Botschaft zu übermitteln. Aber seit einiger Zeit hilft auch Werbung den Interpreten. Drei Songs aus aktuellen Werbekampagnen sind unter den Top 5 der deutschen Singlecharts platziert. So erfolgreich war Musik in der Werbung wohl selten zuvor. Capital Cities führt momentan mit „Safe and Sound“, dem Hit […]

Neu: Explizitere Datenanalyse für Werbungtreibende auf Facebook

(Hamburg, 03. Mai 2013) Facebook kauft Adverser Atlas, die Werbeplattform von Microsoft. Für Werbeagenturen ist der sogenannte Atlas eine Art Werkzeugkasten: Mithilfe der Atlas Advertiser Suite werden Werbeanzeigen auf Internetseiten optimal platziert. Zudem stellt die Suite den Werbebetreibenden Instrumente zur Steuerung und Messung der Kampagnen zur Verfügung. Somit kann noch genauer gemessen werden, wie viel […]

Immobilien-Marketing-Award 2013

(Hamburg, 22. April 2012) Marketing in der Immobilienbranche war früher belanglos. Auch heute scheint es für viele noch nicht die nötige Relevanz zu besitzen. Kleine Unternehmen sehen nach wie vor fast ganz von Marketingmaßnahmen ab und auch in großen Unternehmen gibt es oft nur einen Mitarbeiter der für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Dabei kann […]

Nachhaltiges Packaging

(Lübeck, 02. April 2013) „Ecodesign“ ist das ein relativ neues Stichwort in der Marketing-Disziplin  Package-Design. Nur Verpackungen, die allen zukünftigen Voraussetzungen an Umweltverträglichkeit gerecht werden und ästhetisch sowie funktionell designt sind, können als Ecodesign bezeichnet werden. Werbeagenturen und Packungsdesign Agenturen müssen sich verstärkt dieser Herausforderung annehmen und im gesamten Lebenszyklus von Verpackungen fortan auch verstärkt ökologische […]

Product Placement

(Hamburg, 20. März 2013) Produkplatzierungen haben sich zu einem festen Marketingkanal entwickelt. Neben der klassischen Plakat- und Printwerbung setzen Werbeagenturen und Unternehmen auch verstärkt auf diese Art der Kommunikation. Weit bevor Product Placement als solches in der Öffentlichkeit bekannt wurde, haben Werbungtreibende Unternehmen hohe Summen in „versteckte“ Werbung investiert. In dem Film „Zurück in die […]

Die neue Shoppingwelt: Design, Shop-Marketing und digitale Trends

(Hamburg, 12. März 2013) Die Zeichen im Shop-Design stehen auf Zukunft. Der alleinige Erwerb von Waren spielt längst nicht mehr die größte Rolle, vielmehr möchte man heutzutage Shoppingerlebnisse schaffen, die Marken und Markenwelten erlebbar machen. Branddesign, Werbung und Waren verschmelzen zu einer image- und verkaufsfördernden Einheit. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und um die neuesten Trends […]

Werben auf Facebook

(Hamburg, 28. Januar 2013) Facebook Marketing gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wenn ein Unternehmen eine Werbeanzeigen (Facebook Add -> kurz FAD) schaltet, kann exakt die Zielgruppe bestimmt werden, die man mit dem Produkt oder der Dienstleistung erreichen möchte. Die Unternehmen sind bei ihrer Werbeanzeige nicht nur auf das setzen von Keywords begrenzt, sondern können auch […]

Testimonials in der Werbung

(Hamburg, 16. Januar 2013) Ein Testimonial ist eine Person des öffentlichen Lebens, die in den Medien für ein bestimmtes Produkt wirbt. Viele Werbeagenturen setzen in ihren Kampagnen für Plakatwerbung oder auch Werbespots auf prominente Unterstützung. Doch verkaufen sich die zu vermarkteten Produkte wirklich besser, wenn sie von einem Promi angepriesen werden? Werbung mit Prominenten kann […]

Mobile Recruiting- Personalsuche der Zukunft

(Hamburg, 13. November 2012) Gerade Studenten, Schüler und Young Professionals legen ihr Smartphone kaum noch aus der Hand, somit bietet Social Media eine ideale Plattform für Unternehmen, um die „Digital Natives“ auf sich aufmerksam zu machen und für Ihre Werbung zu nutzen. Social Media Marketing ist längst kein Hype mehr, sondern festetabliertes Kommunikationsmittel. Diese sozialen […]

Employer Branding

(Hamburg, 08. November 2012) Employer Branding wird genutzt, um sein Unternehmen vor anderen Mitbewerbern, als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Hierfür bedienen sich Werbeagenturen an Konzepten aus dem Bereich Marketing, hauptsächlich aber aus dem Bereich der Markenbildung. Diese unternehmensstrategischen Maßnahmen werden ergriffen, um die Employer Brand, also die Arbeitgebermarke, auf positive Art und Weise am Markt […]

Achtung: Ansteckungsgefahr! – Effektivität von viralem Marketing

(Hamburg, 10. September 2012) Virales Marketing, oder auch Virusmarketing genannt, ist eine Marketingform, bei der sich eine Kampagnen oder Werbebotschaft mit Hilfe sozialer Netzwerke und Medien zu einem Selbstläufer entwickelt, und sich ähnlich wie ein Virus innerhalb der Bevölkerung verbreitet. Hierbei wird die Botschaft von den Konsumenten selbst an Freunde und Bekannte oder über Blogs […]

Corporate Identity

(Hamburg, 27. August 2012) Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich für Unternehmen in den letzten Jahren stark gewandelt. Der Markt ist gesättigt und durch das stete Angleichen der Qualitätsstandards sind Produkte austauschbar geworden. Als Folge dessen identifiziert sich der Konsument nun nicht mehr nur mit dem Produkt, sondern auch mit dem Unternehmen und dessen Image. […]

Geschichte der Werbebranche in der Medienhauptstadt und Werbemetropole Hamburg

(Hamburg, 23. August 2012) Hamburg ist dank seiner hohen Lebensqualität, Weltoffenheit und direkter Hafenlage nicht nur die „schönste Stadt der Welt“, sondern hat auch eine lange Tradition als die Medien- und Werbemetropole Deutschlands. Über die Jahre haben sich in Hamburg eine Vielzahl namhafter und erfolgreicher Full-Service, PR- und Direkt-Marketing-Agenturen angesiedelt. Die Erfolgsgeschichte Hamburgs als Werbehochburg geht […]

Druckveredelung schafft nachhaltige Werbung durch Wertigkeit

(Hamburg / Lübeck, 01. August 2012) Auch wenn in der Werbebranche immer wieder prognostiziert wird, dass die Online-Werbung die klassische Print-Werbung überholen oder sogar vollständig verdrängen wird,  werden wird dennoch jeden Tag mit einer Vielzahl von gedruckten Werbemitteln konfrontiert. Hierbei ist es umso schwerer aus dieser Masse an Printprodukten herauszustechen und die Aufmerksamkeit des Kunden […]

Webdesign 2012: HTML5 und CSS3 statt Flash

(Hamburg, 27. Juli 2012) Viele Unternehmen erwarten nicht nur einen gut gestalteten Internetauftritt, sondern auch einen, der technisch State oft the Art ist. Deshalb sollte die Programmierung für eine zeitgerechte Unternehmens-und Markenkommunikation unbedingt von einer Internet- oder Werbeagentur auf die multimedialen Möglichkeiten des Netzes angepasst werden. Eine Vielzahl von Usern greift mittlerweile nicht mehr nur […]

Dead Drops – kommunikative Kunstform ohne Werbung

(Hamburg, 23. Juli 2012) Stille Post, früher der Renner auf jedem Kindergeburtstag, hat dem Künstler Aram Bartholl wahrscheinlich als Vorlage einer etwas anderen Kommunikationskanal gedient, die er im Oktober 2010 ins Leben gerufen hat. Die Rede ist von sogenannten Dead Drops, USB Sticks, die mit kreativen Dateien beladen in einem Loch in einer Mauer oder […]

Immobilienmarketing und Werbung im Wandel der Zeit

(Hamburg, 9. Juli 2012) Die Geschichte des Immobilienmarketings ist schnell erzählt. In der Werbung spielte sie in den letzten 100 Jahren keine tragende Rolle. Immobilien bzw. Immobilienprojekte wurden nur von sehr wenigen Werbeagenturen mit der nötigen professionellen Sicht betrachtet. Anfang des 20 Jahrhunderts gab es lediglich vom Immobilienmakler aufgestellte Galgenschilder am Straßenrand, die auf eine […]

Kreative Werbemaßnahmen im Immobilien-Marketing dank QR-Codes

(Hamburg, 2. Juli 2012) Der Markt für Immobilien-Marketing hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Der Großteil an Werbemaßnahmen findet mittlerweile nicht mehr über Printmedien sondern über das Internet und neue die neuen Medien statt. Sogenannte Quick-Response-Codes, kurz QR-Codes genannt, erfreuen sich hierbei immer mehr Beliebtheit. Sie sind vielfältig und kreativ einsetzbar, sowohl auf […]

Pre-Roll-Ads: Erfolgreiche Form der Bewegtbild-Werbung im Internet

(Hamburg, 14. Juni 2012) In den letzten Jahren war eine rapide Steigerung des Online-Werbevolumens zu beobachten. Besonders die Entwicklung der Bewegtbildwerbung hat im Internet stark zugenommen. Hierbei spielen besonders neue Werbeformen wie die Pre-Roll-Ads oder auch Pre-Roll-Spots eine interessante Rolle. Pre-Roll-Spots sind kurze Werbespots, die vor dem Abspielen eines Videos gezeigt werden. Durch den starken […]

E-Commerce bei Facebook? Nur Hype oder das Marketing der Zukunft?

(Hamburg, 4. Juni 2012) Das hohe Potential von Social-Commerce hat bereits viele Werbeagenturen dazu veranlasst diesen Bereich verstärkt für Ihre Kunden auszubauen. Dies wirft jedoch die Frage auf, ob sich dieses neue Konzept als genauso vielversprechend erweisen wird, wie erwartet oder ob die Traumblase der neuen Marketingplattform schnell wieder zerbricht. Viele Händler  haben neben der […]

Die Zukunft des Printmediums als Werbeträger im digitalen Zeitalters

(Hamburg, 25. Mai 2012) Durch die Einführung des Internets und anderer digitaler Medien sind unzählige neue Wege entstanden, Werbung zu kommunizieren, wobei das klassische Printmedium immer weiter in den Hintergrund gerückt ist. Laut aktuellen Prognosen des Hamburger Instituts für Medienforschung wird die Printwerbung in der aktuellen Entwicklung des Werbemarktes neben Internet und TV der große Verlierer […]

Mobile Advertising – von der Nische zum Durchbruch im Werbemarkt

(Hamburg, 23. April 2012) 2013 wird das Jahr des Siegeszuges. Nicht nur für die Welt, weil sie vermutlich entgegen der Prophezeiung der Mayas nicht untergegangen sein wird, sondern auch für den Markt Mobile Advertising. AXE wird im ersten Fall ein Relaunch der Final Edition Kampagne benötigen und die Mobile-Advertising Kampagnen werden im zweiten Fall die 100-Millionen-Euro-Grenze […]

Pitches in der Werbebranche – Ein offenes Wort

(Hamburg, 5. April 2012) Jede Agentur bemüht sich beim Pitch um die Erstellung eines Marketing-Konzeptes bzw. um die Entwicklung einer kreativen Leitidee oder einer neuen Werbekampagne. Dieser zeitintensive interne Aufwand muss auch finanziell honoriert werden. Dies ist leider aber immer noch nicht auf Kundenseite akzeptiert. Oft nutzen Unternehmen die Möglichkeiten mit einem Pitch an neue, frische Ideen […]

Werbegeschenke im Zeitalter digitaler Kommunikation

(Hamburg, 30. März 2012) Fast jedes Unternehmen nutzt sie noch, die klassischen Werbegeschenke. Aber sind diese überhaupt noch zeitgemäß? Die Antwort fällt zweischneidig aus. Es gibt viele Unternehmen, für die Werbeartikel jeglicher Art nicht mehr ins Portfolio Ihrer Kommunikationskanäle passen. Dies sind zum einen viele Online Startups aber auch Consultant-Unternehmen, die besser mit einer gezielten Markenkommunikation […]

Das Tor zur Welt – Werbehochburg Hamburg

(Hamburg, 02. März 2012) Hamburg bietet fast alles, was ein Mensch zum Wohlfühlen braucht: Es vereint Weltstadt und Landleben, kommerzielle und freie Kultur, hat mit Elbe und Alster viel Wasser, die meisten Brücken Europas und gilt vor allem als wichtigster Medien-und Werbestandort Deutschlands. So befinden sich unter den ermittelten Top 50 Werbeagenturen (aktuelles Agenturrating) gleich […]

Augmented Reality – der neue Trendausdruck in der Werbebranche

Ein bisschen Marketing-Zukunft, die heute schon funktioniert: Smartphones sind im heutigen Alltag kaum noch wegzudenken. Dank „AR“ (Augmented Reality) verschmelzen nun Wahrnehmungen der realen Welt mit den Informationen der digitalen Welt. Dies geschieht – wie könnte es auch anders sein – über die jeweils passende App. Die Kamera des Smartphones wird auf Anzeigen z.B. in […]

Immobilienmarketing in Hamburg

(Hamburg, 22. Dezember 2011) Für den erfolgreichen Vertrieb von Immobilien spielt ein professionelles Marketing eine immer größere Rolle. Früher reichte eine einfache Anzeige in Textform im Hamburger Abendblatt oder der WELT aus, um viele Leads zu genieren. Heutzutage muss man allerdings mehr Grundrauschen erzeugen, um im hart umkämpften Hamburger Immobilienmarkt noch gehör zu finden. Die Anzahl […]

Über Onlinewerbung und kommunikative Hühner

„Wenn ein Hamburger dein Freund geworden ist“, sagt man, „dann hast du einen, auf den du dich mindestens 50 Jahre lang fest verlassen kannst. Allerdings dauert es auch mindestens 50 Jahre, bis ein Hamburger dein Freund wird.“ Nun denn, online geht alles inzwischen auch in Hamburg mitsamt Hafen als Tor zur Welt etwas schneller und […]

Kampagnen und Brands: Ehrlichkeit währt am längsten

(Hamburg, 12. August 2011) Revolution der Ehrlichkeit in der Werbung. Pinocchio in der Werbewelt war gestern! Ein neuer Werbetrend lässt sich seit einiger Zeit in der einst so schillernden, selbstinszenierten, penetranten,  lauten, protzenden Werbewelt entdecken. Immer mehr Unternehmen setzen auf Authentizität und Glaubwürdigkeit ihrer Marke, anstatt das Blaue vom Himmel zu versprechen. Kennen Sie das: Sie […]

Neue Zielgruppen in der Werbung

(Hamburg, 5. Juni 2011) Wie wird in Zukunft die Zielgruppen Einteilung in der Werbung aussehen? Die Zugehörigkeit zu einer Zielgruppe ist heutzutage stark abhängig von verschiedensten Lebensstilen. Zuordnungen die gestern noch gültig waren, sind heute keineswegs mehr aktuell. Die Studie „Lebensmuster 2020“ , des Kalkheimer Zukunftsinstituts, hat abhängig von verschiedensten Lebensumständen, elf neue Lebensstile herausgearbeitet und benannt. […]

Der TKP- unumgängliches Hilfsmittel in der Mediaplanung

(Hamburg, 02. Mai 2011) Der Tausend- Kontakt-Preis ist eine Einheit zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Werbeflächen. Es wird ein bestimmter Preis vorgegeben, der gezahlt werden muss, wenn 1.000 potentielle Kunden mit dem Werbeträger in Kontakt gekommen sind. Dies kann eine Anzeigen – oder Plakatwerbung, ein Direct-Mailing oder auch ein Radiospott sein. Durch die TKP-Berechnung kann ein […]

Öko-Marketing

(Hamburg, 15. April 2011) Fällt es ihnen auch auf? Immer mehr Werbekampagnen spielen mit dem Thema „Öko“. Öko-Marketing nennt sich dieses sehr aktuelle Phänomen. Ob Print, Online oder TV: In jeder Disziplin ist der Schutz unserer Umwelt ein großes und wichtiges Thema geworden. Das ist auch gut so, aber leider passt die grüne Kampagnenausrichtung nicht immer […]

Schweinebauch im Marketing ist passé

(Hamburg, 17. Februar 2011) Der Handel hat bislang etwa 70 % seines Werbebudgets in klassische Handelswerbung wie Kataloge, Flyer, Handzettel und in die bekannten Schweinebauch- Anzeigen oder Beileger investiert. Doch diese Zeit scheint vorüber. Es wird weniger Geld für klassische und mehr Budget für Online-Werbung genutzt. Momentan liegt die Aufteilung schon bei 50:50, Tendenz weiter Richtung […]

Food vs. Noon-Food Packungen – Spielregeln für Packungsdesign

(Lübeck, 6. Januar 2011) Es gibt keine Unterschiede in der Gestaltung von Food- und Noon-Food Verpackungen. Die allgemeinen Spielregeln für Packungsdesign gelten im Non-Food, wie auch im Food-Bereich gleichermaßen. Der Konsument entscheidet sich durchschnittlich in 300 Millisekunden für oder gegen eine genauere Betrachtung der Packung. Die Augen müssen demzufolge sofort Halt finden. Egal ob es sich […]