Verstaubtes Mode-Marketing

(Hamburg, 16. Juli 2013) Es ist die Zeit der Fashion Weeks. Große Modelabels planen monatelang akribisch ihre Kollektion für die nächste Saison und lassen sich einiges einfallen, damit es ihre Kollektion in die besten Modemagazine schaffen. Doch das war es auch schon. Modelabels setzen nach wie vor meist auf klassische Printwerbung. Ihre Marketingstrategien erinnern eher […]

Mobile Employer Marketing

(Hamburg, 19. Juni 2013) In vielen Bereichen spielen mobile Strategien immer noch eine viel zu geringe Rolle. So zum Beispiel auch im Employer-Branding. Dabei ist gerade bei solchen Werbekampagnen eine mobile Präsenz zunehmend wichtiger um konkurrenzfähig zu bleiben. Viele Webseiten wurden bisher noch nicht für Mobilgeräte optimiert. So kommt es meist auch, dass bei umfangreichen […]

Neu: Explizitere Datenanalyse für Werbungtreibende auf Facebook

(Hamburg, 03. Mai 2013) Facebook kauft Adverser Atlas, die Werbeplattform von Microsoft. Für Werbeagenturen ist der sogenannte Atlas eine Art Werkzeugkasten: Mithilfe der Atlas Advertiser Suite werden Werbeanzeigen auf Internetseiten optimal platziert. Zudem stellt die Suite den Werbebetreibenden Instrumente zur Steuerung und Messung der Kampagnen zur Verfügung. Somit kann noch genauer gemessen werden, wie viel […]

Werben auf Facebook

(Hamburg, 28. Januar 2013) Facebook Marketing gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wenn ein Unternehmen eine Werbeanzeigen (Facebook Add -> kurz FAD) schaltet, kann exakt die Zielgruppe bestimmt werden, die man mit dem Produkt oder der Dienstleistung erreichen möchte. Die Unternehmen sind bei ihrer Werbeanzeige nicht nur auf das setzen von Keywords begrenzt, sondern können auch […]

Mobile Recruiting- Personalsuche der Zukunft

(Hamburg, 13. November 2012) Gerade Studenten, Schüler und Young Professionals legen ihr Smartphone kaum noch aus der Hand, somit bietet Social Media eine ideale Plattform für Unternehmen, um die „Digital Natives“ auf sich aufmerksam zu machen und für Ihre Werbung zu nutzen. Social Media Marketing ist längst kein Hype mehr, sondern festetabliertes Kommunikationsmittel. Diese sozialen […]

Achtung: Ansteckungsgefahr! – Effektivität von viralem Marketing

(Hamburg, 10. September 2012) Virales Marketing, oder auch Virusmarketing genannt, ist eine Marketingform, bei der sich eine Kampagnen oder Werbebotschaft mit Hilfe sozialer Netzwerke und Medien zu einem Selbstläufer entwickelt, und sich ähnlich wie ein Virus innerhalb der Bevölkerung verbreitet. Hierbei wird die Botschaft von den Konsumenten selbst an Freunde und Bekannte oder über Blogs […]

Webdesign 2012: HTML5 und CSS3 statt Flash

(Hamburg, 27. Juli 2012) Viele Unternehmen erwarten nicht nur einen gut gestalteten Internetauftritt, sondern auch einen, der technisch State oft the Art ist. Deshalb sollte die Programmierung für eine zeitgerechte Unternehmens-und Markenkommunikation unbedingt von einer Internet- oder Werbeagentur auf die multimedialen Möglichkeiten des Netzes angepasst werden. Eine Vielzahl von Usern greift mittlerweile nicht mehr nur […]

Dead Drops – kommunikative Kunstform ohne Werbung

(Hamburg, 23. Juli 2012) Stille Post, früher der Renner auf jedem Kindergeburtstag, hat dem Künstler Aram Bartholl wahrscheinlich als Vorlage einer etwas anderen Kommunikationskanal gedient, die er im Oktober 2010 ins Leben gerufen hat. Die Rede ist von sogenannten Dead Drops, USB Sticks, die mit kreativen Dateien beladen in einem Loch in einer Mauer oder […]

Pre-Roll-Ads: Erfolgreiche Form der Bewegtbild-Werbung im Internet

(Hamburg, 14. Juni 2012) In den letzten Jahren war eine rapide Steigerung des Online-Werbevolumens zu beobachten. Besonders die Entwicklung der Bewegtbildwerbung hat im Internet stark zugenommen. Hierbei spielen besonders neue Werbeformen wie die Pre-Roll-Ads oder auch Pre-Roll-Spots eine interessante Rolle. Pre-Roll-Spots sind kurze Werbespots, die vor dem Abspielen eines Videos gezeigt werden. Durch den starken […]

E-Commerce bei Facebook? Nur Hype oder das Marketing der Zukunft?

(Hamburg, 4. Juni 2012) Das hohe Potential von Social-Commerce hat bereits viele Werbeagenturen dazu veranlasst diesen Bereich verstärkt für Ihre Kunden auszubauen. Dies wirft jedoch die Frage auf, ob sich dieses neue Konzept als genauso vielversprechend erweisen wird, wie erwartet oder ob die Traumblase der neuen Marketingplattform schnell wieder zerbricht. Viele Händler  haben neben der […]

Schweinebauch im Marketing ist passé

(Hamburg, 17. Februar 2011) Der Handel hat bislang etwa 70 % seines Werbebudgets in klassische Handelswerbung wie Kataloge, Flyer, Handzettel und in die bekannten Schweinebauch- Anzeigen oder Beileger investiert. Doch diese Zeit scheint vorüber. Es wird weniger Geld für klassische und mehr Budget für Online-Werbung genutzt. Momentan liegt die Aufteilung schon bei 50:50, Tendenz weiter Richtung […]