Guerilla Werbung

(Hamburg, 15. Mai 2014) Guerilla Marketing ist eine aus den 80er Jahren stammende Wortneuschöpfung des Marketingexperten Jay C. Levinson. Dieser beschrieb damals eine Zusammenstellung verschiedenster, ungewöhnlicher Werbeformen, die mit möglichst geringen Kosten eine große Anzahl von Menschen überraschen und erstaunen sollte. Das Ziel war also eine große Wirkung, mit einem vergleichsweise kleinem Budget, zu erreichen. […]

Celebrity Marketing – Prominente in der Werbung

(Hamburg, 28.10.2013) Prominente Personen sind schon lange fester Bestandteil der Werbung. Je Berühmter, desto besser. Firmen versprechen sich einen besonderen Erfolg durch Testimonials. Und so kommt es, dass in Deutschland 16 Prozent der Werbespots inzwischen mit Promis besetzt sind. In Amerika ist es sogar schon jede vierte Fernsehwerbung. Testimonials in der Werbung sollen meist die […]

Wachstum am deutschen Werbemarkt

(Hamburg, 03. August 2013) Dieses Jahr werden rund 468 Milliarden US-Dollar weltweit in Werbung investiert, das ist ein Zuwachs von rund drei Prozent gegenüber 2012. Die New Yorker Mediaagentur Magna Global gab ende Juni die Ergebnisse ihrer Studie zum weltweiten Werbemarkt bekannt. Bis 2014 soll die Summe nochmals um 6,1 Prozent auf 515 Milliarden US-Dollar […]

TV-tagging – der neue Stern am Mobile Marketing Himmel

(Hamburg, 01. August 2013) QR-Codes gehören seit einiger Zeit zum normalen Bild der Printwerbung. Hat man einen QR-Code-Scanner auf seinem Smartphone, erhält man auf diese Weise schnell und einfach viele Hintergrundinformationen zu dem beworbenen Produkt. Allerdings war dies eben bis jetzt nur bei Anzeigen und Plakatwerbung möglich. Bis jetzt. Denn nun gibt es einen neuen […]

Verstaubtes Mode-Marketing

(Hamburg, 16. Juli 2013) Es ist die Zeit der Fashion Weeks. Große Modelabels planen monatelang akribisch ihre Kollektion für die nächste Saison und lassen sich einiges einfallen, damit es ihre Kollektion in die besten Modemagazine schaffen. Doch das war es auch schon. Modelabels setzen nach wie vor meist auf klassische Printwerbung. Ihre Marketingstrategien erinnern eher […]

Audio Branding in der Werbung

(Hamburg, 01. Juli 2013) Wer kennt ihn nicht, den Klang des Martinshorns? Seit Jahrzehnten ist sein Klang, in unseren Köpfen mit der Polizei verknüpft. Umso befremdlicher ist für manche wohl das neue Geräusch, das seit einiger Zeit durch die Straßen heult, wenn die Polizei zu einem Einsatz fährt. Audio Branding findet statt, seitdem wir bestimmte Töne […]

Werbung und Musik

(Hamburg, 10. Juni 2012) Musik hilft der Werbung die Botschaft zu übermitteln. Aber seit einiger Zeit hilft auch Werbung den Interpreten. Drei Songs aus aktuellen Werbekampagnen sind unter den Top 5 der deutschen Singlecharts platziert. So erfolgreich war Musik in der Werbung wohl selten zuvor. Capital Cities führt momentan mit „Safe and Sound“, dem Hit […]

Product Placement

(Hamburg, 20. März 2013) Produkplatzierungen haben sich zu einem festen Marketingkanal entwickelt. Neben der klassischen Plakat- und Printwerbung setzen Werbeagenturen und Unternehmen auch verstärkt auf diese Art der Kommunikation. Weit bevor Product Placement als solches in der Öffentlichkeit bekannt wurde, haben Werbungtreibende Unternehmen hohe Summen in „versteckte“ Werbung investiert. In dem Film „Zurück in die […]

Testimonials in der Werbung

(Hamburg, 16. Januar 2013) Ein Testimonial ist eine Person des öffentlichen Lebens, die in den Medien für ein bestimmtes Produkt wirbt. Viele Werbeagenturen setzen in ihren Kampagnen für Plakatwerbung oder auch Werbespots auf prominente Unterstützung. Doch verkaufen sich die zu vermarkteten Produkte wirklich besser, wenn sie von einem Promi angepriesen werden? Werbung mit Prominenten kann […]

Employer Branding

(Hamburg, 08. November 2012) Employer Branding wird genutzt, um sein Unternehmen vor anderen Mitbewerbern, als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Hierfür bedienen sich Werbeagenturen an Konzepten aus dem Bereich Marketing, hauptsächlich aber aus dem Bereich der Markenbildung. Diese unternehmensstrategischen Maßnahmen werden ergriffen, um die Employer Brand, also die Arbeitgebermarke, auf positive Art und Weise am Markt […]

Corporate Identity

(Hamburg, 27. August 2012) Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich für Unternehmen in den letzten Jahren stark gewandelt. Der Markt ist gesättigt und durch das stete Angleichen der Qualitätsstandards sind Produkte austauschbar geworden. Als Folge dessen identifiziert sich der Konsument nun nicht mehr nur mit dem Produkt, sondern auch mit dem Unternehmen und dessen Image. […]

Pitches in der Werbebranche – Ein offenes Wort

(Hamburg, 5. April 2012) Jede Agentur bemüht sich beim Pitch um die Erstellung eines Marketing-Konzeptes bzw. um die Entwicklung einer kreativen Leitidee oder einer neuen Werbekampagne. Dieser zeitintensive interne Aufwand muss auch finanziell honoriert werden. Dies ist leider aber immer noch nicht auf Kundenseite akzeptiert. Oft nutzen Unternehmen die Möglichkeiten mit einem Pitch an neue, frische Ideen […]

Werbegeschenke im Zeitalter digitaler Kommunikation

(Hamburg, 30. März 2012) Fast jedes Unternehmen nutzt sie noch, die klassischen Werbegeschenke. Aber sind diese überhaupt noch zeitgemäß? Die Antwort fällt zweischneidig aus. Es gibt viele Unternehmen, für die Werbeartikel jeglicher Art nicht mehr ins Portfolio Ihrer Kommunikationskanäle passen. Dies sind zum einen viele Online Startups aber auch Consultant-Unternehmen, die besser mit einer gezielten Markenkommunikation […]

Kampagnen und Brands: Ehrlichkeit währt am längsten

(Hamburg, 12. August 2011) Revolution der Ehrlichkeit in der Werbung. Pinocchio in der Werbewelt war gestern! Ein neuer Werbetrend lässt sich seit einiger Zeit in der einst so schillernden, selbstinszenierten, penetranten,  lauten, protzenden Werbewelt entdecken. Immer mehr Unternehmen setzen auf Authentizität und Glaubwürdigkeit ihrer Marke, anstatt das Blaue vom Himmel zu versprechen. Kennen Sie das: Sie […]

Der TKP- unumgängliches Hilfsmittel in der Mediaplanung

(Hamburg, 02. Mai 2011) Der Tausend- Kontakt-Preis ist eine Einheit zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Werbeflächen. Es wird ein bestimmter Preis vorgegeben, der gezahlt werden muss, wenn 1.000 potentielle Kunden mit dem Werbeträger in Kontakt gekommen sind. Dies kann eine Anzeigen – oder Plakatwerbung, ein Direct-Mailing oder auch ein Radiospott sein. Durch die TKP-Berechnung kann ein […]

Öko-Marketing

(Hamburg, 15. April 2011) Fällt es ihnen auch auf? Immer mehr Werbekampagnen spielen mit dem Thema „Öko“. Öko-Marketing nennt sich dieses sehr aktuelle Phänomen. Ob Print, Online oder TV: In jeder Disziplin ist der Schutz unserer Umwelt ein großes und wichtiges Thema geworden. Das ist auch gut so, aber leider passt die grüne Kampagnenausrichtung nicht immer […]