Die neue Shoppingwelt: Design, Shop-Marketing und digitale Trends

(Hamburg, 12. März 2013) Die Zeichen im Shop-Design stehen auf Zukunft. Der alleinige Erwerb von Waren spielt längst nicht mehr die größte Rolle, vielmehr möchte man heutzutage Shoppingerlebnisse schaffen, die Marken und Markenwelten erlebbar machen. Branddesign, Werbung und Waren verschmelzen zu einer image- und verkaufsfördernden Einheit. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und um die neuesten Trends […]

Die Zukunft des Printmediums als Werbeträger im digitalen Zeitalters

(Hamburg, 25. Mai 2012) Durch die Einführung des Internets und anderer digitaler Medien sind unzählige neue Wege entstanden, Werbung zu kommunizieren, wobei das klassische Printmedium immer weiter in den Hintergrund gerückt ist. Laut aktuellen Prognosen des Hamburger Instituts für Medienforschung wird die Printwerbung in der aktuellen Entwicklung des Werbemarktes neben Internet und TV der große Verlierer […]

Mobile Advertising – von der Nische zum Durchbruch im Werbemarkt

(Hamburg, 23. April 2012) 2013 wird das Jahr des Siegeszuges. Nicht nur für die Welt, weil sie vermutlich entgegen der Prophezeiung der Mayas nicht untergegangen sein wird, sondern auch für den Markt Mobile Advertising. AXE wird im ersten Fall ein Relaunch der Final Edition Kampagne benötigen und die Mobile-Advertising Kampagnen werden im zweiten Fall die 100-Millionen-Euro-Grenze […]

Augmented Reality – der neue Trendausdruck in der Werbebranche

Ein bisschen Marketing-Zukunft, die heute schon funktioniert: Smartphones sind im heutigen Alltag kaum noch wegzudenken. Dank „AR“ (Augmented Reality) verschmelzen nun Wahrnehmungen der realen Welt mit den Informationen der digitalen Welt. Dies geschieht – wie könnte es auch anders sein – über die jeweils passende App. Die Kamera des Smartphones wird auf Anzeigen z.B. in […]

Neue Zielgruppen in der Werbung

(Hamburg, 5. Juni 2011) Wie wird in Zukunft die Zielgruppen Einteilung in der Werbung aussehen? Die Zugehörigkeit zu einer Zielgruppe ist heutzutage stark abhängig von verschiedensten Lebensstilen. Zuordnungen die gestern noch gültig waren, sind heute keineswegs mehr aktuell. Die Studie „Lebensmuster 2020“ , des Kalkheimer Zukunftsinstituts, hat abhängig von verschiedensten Lebensumständen, elf neue Lebensstile herausgearbeitet und benannt. […]