(Hamburg, 23. August 2012) Hamburg ist dank seiner hohen Lebensqualität, Weltoffenheit und direkter Hafenlage nicht nur die „schönste Stadt der Welt“, sondern hat auch eine lange Tradition als die Medien- und Werbemetropole Deutschlands. Über die Jahre haben sich in Hamburg eine Vielzahl namhafter und erfolgreicher Full-Service, PR- und Direkt-Marketing-Agenturen angesiedelt.
Die Erfolgsgeschichte Hamburgs als Werbehochburg geht bis Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. 1855 wurde damals im heutigen Stadtteil Altona unter dem Namen „Annoncenexpedition Ferdinand Haasenstein“ die erste Werbeagentur in Deutschland gegründet, auch wenn diese nur zwischen Zeitungen und den Inserierenden vermittelte und somit nicht die Aufgaben einer klassischen Werbeagentur übernahm.
Die erste Full-Service-Agentur „Centrale Annoncen Büro William Wilkens“ wurde am 23. September 1876 gegründet und hat bis heute unter anderem Namen seinen Sitz in Hamburg. Sie war die erste Agentur in Deutschland die Serviceleistungen von Mediabuchung über Gestaltung bis hin zu Text und Anzeigen angeboten hat.
Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Werbebranche in Hamburg ist der Erfolg und Niedergang der Agentur Springer und Jacoby. Nach der Gründung 1979 entwickelte sich Springer und Jacoby zu einer der erfolgreichsten und kreativsten Werbeagenturen in Deutschland. Auch wenn die Agentur seit 2010 nicht mehr existiert, hat sie die Werbelandschaft in Hamburg doch stark geprägt. Viele Gründer erfolgreicher Top-Agenturen Deutschlands haben in der Kreativ-Schmiede von Springer und Jacoby gelernt. Und die meisten davon sind in Hamburg geblieben!
Doch wie sieht die Zukunft für Hamburg als Werbehochburg aus? Wohl kaum eine Branche ist so schnelllebig wie die Werbebranchen. Doch für den Werbemarkt in Hamburg sehen die Prognosen dank vieler branchenverbundener Akteure und guter Auftragslage im Vergleich zum Wetter im hohen Norden durchgehend sonnig aus.