Transparente OLED Displays mit Touch

Eine bahnbrechende Technologie. Ein neues Display-Zeitalter. Der weltweit erste freistehende Crystal-Screen im Hochformat.

Vor einer Glasscheibe stehen und darauf z.B. hochaufgelöste Videos oder News betrachten, ein Wegeleitsystem nutzen oder Apps bedienen.

Es klingt wie Science-Fiction, ist es aber nicht. In dem Film Minority Report, der im Jahr 2054 spielt, nutzte Tom Cruise bereits transparente Touch-Displays. Jetzt ging es schneller und aus der Fiktion wurde schon heute Realität.

Unsere Displays sind selbstleuchtend und können deshalb überall frei im Raum indoor aufgestellt werden. Die Touch-Bedienung ist intuitiv verständlich und funktioniert mit den gleichen Gesten wie z.B. auf einem Smartphone.

Der Content, der sonst auf normalen und teils sperrigen Displays läuft, kann nun auf diese neue und spektakuläre Art gezeigt werden.

Durch die hohe Transparenz des Displays und das filigrane Stelen-Design entsteht auch keine Sichtbarriere. Die Anwendungsbereiche sind nahezu unbegrenzt.

icons2

Mieten
mit flexiblen Mietzeiten

Events, Messen, POI / POS – Wir liefern Ihr Wunsch-System

werbenetz

Werbenetz
ab 4 Wochen buchbar

Nutzen Sie unser Werbenetz für Ihre Kampagnen

icons7

Service
Full-Solution

U.a. Content Produktion, Broadcasting, Software

Vorteile

Weltneuheit: Maximale Eye-Catcher z.B. für Werbung, Messen, POS, Events
Echte Interaktion durch Multi-Touch Bedienung
Full HD und leuchtende, kräftige Farben
Höchste Aufmerksamkeit und lange Kontaktzeiten
Plug’n Play Lieferung
Content-Wechsel jederzeit per WiFi
(optional UMTS)

Anwendungsbereiche

POS / Shops
Events
Messen
Werbung
Videos / Photos
Digital Signage
Augmented Reality
News
Apps

Content

Sie benötigen keinen speziellen Content für die Crystal-Screens. Alles, was auf bisherigen Displays läuft, kann auch problemlos auf unseren Screens dargestellt werden.

Falls Sie neuen Content für Ihre Buchung erstellen möchten, übernehmen wir für Sie auch gern die Produktion bzw. Programmierung. Dies betrifft natürlich auch die Optimierung oder Adaption Ihres bisherigen Contents.

Optional können Sie den Screen aber auch mit einem HDMI-Kabel von Ihrem eigenen Computer bespielen.

Wissenswertes zu transparenten OLED Displays (TOLEDs)

Transparente OLED Displays – Die Grundlagen und Fakten

Die ersten transparenten OLED Displays wurden 2015 vorgestellt. Nur ein Jahr später konnten wir von More Media schon die ersten Displays zusammen mit unserem technischen Partner in Deutschland zu einem einsatzfähigen Medium weiter entwickeln.

Dabei legten wir einen besonderen Schwerpunkt auf die leichte Nutzbarkeit für unterschiedlichste Einsatzgebiete. Besonders auf Messen, Events und am POS spielen die durchsichtigen OLED Bildschirme ihre Stärken aus. Die OLED Panels haben eine sehr hohe Transparenz und erlauben so den Durchblick auf alles, was sich hinter dem Display verbirgt. Produkte und Waren können so ideal in Szene gesetzt werden und die transparente OLED-Stele ist dabei nie eine Sichtbarriere. Das Display selbst fungiert dabei im Grunde wie ein normaler Monitor oder Fernseher. Mit dem großen Unterschied, dass man halt komplett durchschauen kann. Selbst eine Multi-Touch-Bedienung mit allen gewohnte Fingergesten ist auf den revolutionären OLED-Displays kein Problem.

Unsere TOLEDs vermarkten wir unter dem Begriff Crystal-Screens. Die Geräte im Design einer filigranen Hochformat Stele kann man zwischen 3 und 30 Tagen mieten. Allerdings sind die Geräte nicht wetterfest, weshalb Mieten nur für Indoor-Veranstaltungen möglich sind.

OLED steht für Organic Light Emitting Diode und sämtliche größeren schwarzen Inhalte werden auf dem OLED-Screens transparent. Ein OLED Fernseher bzw. OLED-Screen funktioniert so, dass das Licht von den organischen Leuchtdioden selbst ausgeht, also von ihnen erzeugt wird. Sie werden also nicht, wie bei LCD-Displays, von hinten beleuchtet. Da es keine Lichtquelle (Backlight) gibt, lässt sich das Licht für jeden einzelnen Pixel einzeln ausschalten.

In einem normalen OLED ist wird die Anode aus einem transparenten Metalloxid und die Kathode aus einem reflektierenden Metall gefertigt. Bei transparenten OLED (TOLEDs) sind die Kathode und auch die Anode nicht sichtbar und so entsteht eine Transparenz von bis 85%. Auch von hinten sind noch Inhalte auf dem Display sichtbar, allerdings spiegelverkehrt und lichtschwächer.

 

Durchsichtige Screens für Augmented-Reality und andere Einsätze

Die durchsichtigen Panels haben eine Größe in der Diagonalen von 55 Zoll und eine gestochen scharfe Full-HD Auflösung (1920 mal 1080 Bildpunkten). Somit ist das OLED-Display auch bestens für Augmented-Reality-Lösungen geeignet. Unsere Crystal Screens decken dafür100 Prozent des NTSC-Farbraums ab. Diese Werte sind weitaus höher als bei anderen Displays, die meistens nur 70 Prozent des Farbraums darstellen können. Das transparenten 55-Zoll-OLED könnte so zum Beispiel vor einem Auto platziert werden, um technische Daten darzustellen oder Interessierten zu zeigen wie das Fahrzeug mit einer individuellen Sonderausstattung aussieht.

Auch kleinere Objekte oder auch komplette Räume können mit diesem Panel und einem angepassten Content real einbezogen werden. Crystal-Screens wurden explizit auch für solche Einsätze konzipiert. Im Fuß jeder transparenten TOLED-Stele ist ein leistungsstarker PC verbaut. So ist es möglich, den Bildschirm Stand-alone zu nutzen. Natürlich kann man trotz der Transparenz die OLEDs auch als Abspielmedium für Videos nutzen oder Websites darstellen.

 

Ein Blick in die Zukunft der Anwendungsmöglichkeitenvon transparenten OLED-Screens

TOLEDs werden in den kommenden Jahren immer weiter entwickelt. Kleinere und auch gebogene Formate werden den Einsatz z.B. auch als Head-up-Display ermöglichen. So muss der Fahrer den Blick nicht vom Verkehrsgeschehen abwenden und kann bequem die Informationen direkt auf der Windschutzscheibe betrachten. Auch in Brillen, Schaufenstern, Vitrinen oder sogar in Duschen ist ein künftiger Einsatz der transparenten Bildschirme denkbar. Ein noch größerer Markt ist zweifellos der Einsatz in Smartphones. Grundsätzlich könnte man aber fast jede normale Glasscheibe durch einen transparenten OLED Screen ersetzen.

 

Volle Transparenz auch zu Hause – T-OLEDs werden ab 2015 überall nutzbar

Auch die Auflösung wird sich in wenigen Jahren auf 4K nochmals deutlich erhöhen. Nicht zuletzt wird dann auch Unterhaltung durch die transparente Technik zu Hause zu einem ganz großen Erlebnis.Aufgrund der extrem flachen Bauweise der Panels wird auch eine einfache Integration in Wänden und Möbeln möglich sein. Ein Fernseher, der nur gesehen wird wenn er eingeschaltet ist, ist mehr eine elegante Design-Wohnungsdekoration als eine störende Technik. Transparente OLED Displays können sich so ideal in jeder Wohnung verstecken und bei Nutzung erst zum durchsichtigen Blickfang werden. Im Home-Entertainment werden sich die nächsten Generationen der TOLEDs spätestens 2025 durchsetzen.