Citylight Poster, gebrandete Kofferbänder, Promotionstände, Ausstellungsvitrinen…Es gibt unzählige Werbeformen, die an Flughäfen funktionieren.
Mit jährlich über 56 Millionen Fluggästen und etwa 4 Millionen Besuchern ist der Frankfurter Flughafen beispielsweise eine optimale Werbeplattform. International und hoch frequentiert, Schlagwörter die im Marketing sehr wichtig sind und auf Airport Werbung zutreffen.
Gerade Firmen wie die Sixt – Autovermietung, Lufthansa oder TUI realisieren regelmäßig große Kampagnen und werben so erfolgreich seit Jahren an Flughäfen. Ein regelrechter Wettstreit ist daraus entstanden, jeder möchte den monatlich verliehenen Airport Media Award, kurz AMA, für sich gewinnen.
Aber auch für Unternehmen die nicht zwangsläufig etwas mit Reisen zu tun haben, kann Flughafenwerbung sehr interessant sein. Jede Zielgruppe lässt sich individuell erreichen, Geschäftsleute sind beispielsweise in der Umgebung der Lufthansa Business Lounge verstärkt vertreten und urlaubsbedingt Reisende trifft man potenziell eher an Terminals der typischen Reiseveranstalter wie TUI an. Werbung am Flughafen ist durch die im Schnitt sehr lange Aufenthaltsdauer besonders erfolgreich. Bei einem durchschnittlichen Aufenthalt von rund 90 Minuten haben die Beworbenen genügend Zeit, sich eingehend mit der Werbung auseinanderzusetzen und sie auf sich wirken zu lassen.